4. September 2025

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

IHRE FIRMA LLC

IHRE VOLLSTÄNDIGE US-ADRESSE

IHRE KONTAKT-E-MAIL-ADRESSE

(nachstehend „wir“ oder „uns“)

2. Umfang und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit erforderlich, holen wir eine Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Ihre Rechte als betroffene Person (Betroffenenrechte)

Ihnen stehen folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO), Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.

4. Datenverarbeitung bei Vertragsabwicklung

Zur Begründung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses erheben und verarbeiten wir Bestands-, Kontakt-, Vertrags- und Zahlungsdaten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Externe Zahlungsdienstleister

Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein. Im Rahmen der Vertragserfüllung werden Daten an diese übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO). Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister.

6. Datenübermittlung in Drittländer (USA)

Unser Unternehmen hat seinen Sitz in den USA. Eine Übermittlung Ihrer Daten in die USA erfolgt im Rahmen der Vertragsabwicklung und Nutzung unserer IT-Infrastruktur. Wir stellen den Schutz Ihrer Daten durch den Abschluss der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO sicher.

7. Erhebung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Bei jedem Aufruf unserer Website werden aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Zugriffsdaten wie z.B. Ihre IP-Adresse in Server-Logfiles gespeichert, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten.

8. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.

9. Dauer der Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. aus Handels- oder Steuerrecht) dies vorschreiben.

10. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten (z.B. SSL/TLS-Verschlüsselung).

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.